Beim teamnext | Media Hub sind die Upload-Vorgaben nicht so restriktiv wie bei Google Photos oder Flickr: RAW-Formate werden unterstützt, eine Datei darf bis zu 8 Gigabyte groß sein und ein Bild kann bis zu 120 Millionen Megapixel aufweisen, um verarbeitet zu werden. Es gibt nur eine Handvoll Kameramodelle, die überhaupt in diese Dimension vordringen.
Der Media Hub steht als Browseranwendung und als Progressive Web App bereit. Darüber hinaus lassen sich nutzerspezifische FTP-Zugänge einrichten, gerade beim Hochladen größerer Dateien kann dies hilfreich sein. Speicherplatz kann unbegrenzt hinzugebucht werden. Dass das seinen Preis hat, wird Sie nicht überraschen, aber die Kosten (hier die Übersicht), die sich aus der Anzahl der Nutzerlizenzen, dem Nutzungszeitraum und dem Umfang des genutzten Speicherplatzes ergeben, amortisieren sich dabei in der Regel innerhalb kurzer Zeit. Bedenken Sie, welche Vorteile Ihnen durch gutes Digital Asset Management entstehen. Sie können:
- Dateien sofort finden und mit wenigen Klicks sicher teilen
- einheitliche Markenerlebnisse erzeugen
- die Effizienz von Kampagnen steigern
- die Nutzung von Medien nachverfolgen
- kollaboratives Arbeiten vereinfachen
- Workflows beschleunigen und die Produktivität steigern
- Rechtsunsicherheiten vermeiden und eine lückenlose Dokumentation gewährleisten
Eine Plattform für die Präsentation von Fotos (Typ 3) ersetzt unsere Lösung zwar nicht, aber mit dem integrierten Medienportal für die Bereitstellung von Dateien lassen sich Bilder gezielt an größere externe Zielgruppen ausliefern.
Ein weiterer Pluspunkt ergibt sich im Bereich Datenschutz. Im Gegensatz zu US-Konzernen wie Google, Amazon oder Apple speichern wir Ihre Daten ausschließlich auf Servern europäischer Rechenzentren: hochgesichert und DSGVO-konform.