Release-Monat: Oktober 2022
Neue Funktionen (Features)
- GPS-Kartendarstellung mit Umkreissuche (optionale Erweiterung) [#5915]
In Fotos vorhandene GPS-Daten können nun ausgelesen und im Media Hub dargestellt werden. Das nachträgliche Anlegen von Geodaten ist ebenfalls möglich, auch per Stapelverarbeitung. Alle Geodaten werden indexiert, so dass entsprechend gesucht und gefiltert werden kann und mithin eine neue Form der Suche – die Umkreissuche – möglich ist. - Durchsuchbarkeit von hochgeladenen PDF-Dateien [#5937]
In PDF-Dateien enthaltene Texte werden nun nach dem Hochladen automatisch extrahiert und für die Volltextsuche verfügbar gemacht. So kann nach Inhalten in PDFs gesucht werden, ohne dass Dateinamen oder andere Metainformationen gekannt werden müssen. - Single Sign-on (SSO) für Media Portal [#5776]
Der Verzeichnisdienst Active Directory kann nun genutzt werden, um Zugriff auf das Media Portal zu erhalten. Eine Einmalanmeldung (Single Sign-on) ist somit möglich. Es müssen daher nicht mehr zwingend eigene Konten oder Zugangstoken für Portalnutzer erstellt werden.
Verbesserungen
- Möglichkeit zur Unterbindung des Downloads von Originaldateien [#5800]
Manchmal ist es nicht gewünscht, dass Nutzer Bilddateien im Original herunterladen können. Daher wurde die Möglichkeit geschaffen, den Download über eine entsprechende Vorlage einzuschränken. Weitere Infos dazu im Helpdesk. - Downloadvorlagen bei Freigabelinks hinterlegbar [#5819]
Beim Erstellen von Freigabelinks kann nun eingestellt werden, welche Downloadvorlage genutzt werden soll bzw. ob der Download von Originaldateien zugelassen werden soll oder nicht. - Hinterlegung von Dokumenten für Lizenzinformationen [#5798]
Für eine verbesserte Dokumentation von Bildlizenzen können nun im Bereich Lizenzmanagement Verträge (z.B. als PDF-Datei) hochgeladen und beim entsprechenden Eintrag hinterlegt werden. - Ein- und Ausblenden von Markern zu Einverständniserklärungen [#5820]
Bei Bildern, für die Einverständniserklärungen keine Relevanz haben, können entsprechende Marker ausgeblendet werden. Das sorgt für eine bessere Übersicht. - Manuelle Deaktivierung der Personenerkennung [#5829]
Nutzer, die aus Datenschutzgründen keine Gesichts- und Personenerkennung wünschen, können den KI-Dienst nun eigenständig im Bereich Lizenzübersicht abschalten.
Bugfixes
- Media Portal: Englische Übersetzungen für Albentitel sowie für verschiedene Begriffe beim Dialog „Share folder“ werden nun korrekt ausgespielt. [#5869, #5871]
- In der TAG-Verwaltung kann nun die Groß- und Kleinschreibung von bereits angelegten TAGs nachträglich geändert werden. [#5586]
- Der Button „Speichern“ ist bei der Abwahl des KI-Dienstes Personenerkennung nicht mehr ausgegraut und kann wie vorgesehen bedient werden. [#5856]