Das ist los im Sportmarketing 2020
Auch in diesem Jahr erwarten Marketingexperten aus der Sportbranche zahlreiche Events, Messen, Konferenzen und Workshops rund um alle aktuellen Themen des Sportmarketings. Welche Veranstaltungen Sie auf gar keinen Fall verpassen sollten? Wir haben für Sie recherchiert! Hier kommen die Events innerhalb der DACH-Region:
Sportsinnovation
Wann: 25.03.2020 – 26.03.2020
Wo: MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf
Gemeinsam mit ihrem Partner DFL Deutsche Fußball Liga bietet die Messe Düsseldorf mit der SPORTSINNOVATION 2020 eine Plattform für Interaktion und Austausch rund um die Themen des Spitzensports und dessen mediale Verwertung und Bedeutung. Die SPORTSINNOVATION richtet sich an Unternehmen der Broadcastbranche, Vermarkter, Medienpartner, Clubvertreter deutscher Profiligen (Trainerstab, Analysten, Nachwuchszentren, Sportmedizinische Betreuung), Profiligen international, Sportverbände (Trainer, Analysten, Leiter Leistungszentren), Betreiber von Sportstätten u.v.m. Mehrere Live-Spiele in der MERKUR SPIEL-ARENA dienen als Testplattform für etablierte Dienstleister und Start-ups und ermöglichen allen Teilnehmern den exklusiven Blick auf die angewandten Technologien der Gegenwart und Zukunft.
Alle Infos unter: sportsinnovation.de
SPORT & MARKE
Wann: 11.05.2020
Wo: Wien
Bereits im Jahr 2019 lockte der Kongress „SPORT & MARKE“ über 350 Besucher nach Wien. Auch in diesem Jahr treffen sich erneut Marketingentscheider aus Unternehmen, Verbänden, Vereinen sowie Medien- und Marktforscher in Wien, um gemeinsam die Sport- und Markenwelt zu beleuchten. Der Austausch findet auf der Hauptbühne und in Fachforen mit Best-Practice Beispielen und Diskussionsrunden statt. Am Abend folgt das Get-together in Form der „Sports Night“.
Zu den vergangenen Themenschwerpunkten zählen:
- Markenaktivierung
- TV-Rechte & Fussball
- Sustainability
- Hospitality
- E-Sport
- Influencer
- Innovationen
- Digitalisierung
Alle Infos unter: sport-marke.at
Sport.Forum.Schweiz
Wann: 12.11.2020 – 13.11.2020
Wo: KKL Luzern | Hotel Schweizerhof Luzern
Auf dem größten Sportbusiness-Kongress der Schweiz treffen sich seit über 25 Jahren Top-Entscheidungsträger von Unternehmen, Vereinen/Verbänden, Agenturen und Medien.
Vorgestellt, diskutiert und kritisch beleuchtet werden aktuelle Trends der Sportbranche, wie z.B. Zukunftsmodelle im Sportsponsoring und der Bedeutungszuwachs der Sportfluencer. Mit mittlerweile über 650 Teilnehmern gilt das SPORT.FORUM.SCHWEIZ heute als Spiegel des Schweizer Sportmarkts. Ein Besuch lohnt sich garantiert!
Alle Infos unter: sportforumschweiz.ch
ARENA SUMMIT
Wann: 18.11.2020 – 19.11.2020
Wo: Frankfurt am Main | Commerzbank Arena
21 Fachforen mit 75 Speakern, 40 Partner aus der Wirtschaft und Industrie und über 700 Teilnehmer an zwei Veranstaltungstagen in den Lounges und Logen der Commerzbank-Arena – das sind die Eckdaten des ARENA SUMMIT 2020.
Die Vorträge und Diskussionsrunden im vergangenen Jahr waren bereits mit namhaften Experten besetzt und haben ein weites Spektrum an Themen abgedeckt, mit denen sich die Manager des Profi-Sports und seiner Veranstaltungsstätten aktuell befassen. Auch dieses Jahr sollen wieder aktuelle Trends rund um das Sport-Business sowie das Management und die Entertainment-Industrie, Stadien und Multifunktionsarenen behandelt werden.
Mit einer Kombination aus Networking, Content und Showroom bietet der Kongress interessante Einblicke in Zukunftsthemen, als auch aktuelle Aufgabenstellungen aus den verschiedensten Bereichen.
Alle Infos unter: arena-summit.de
Digital Sports & Entertainment
Wann: Oktober 2020 (Genaues Datum steht noch nicht fest)
Wo: Berlin
Sport im Digitalfieber! Der digitale Wandel macht auch vor der Sportbranche keinen Halt und für Vereine und Sponsoren wird es immer schwerer, aus der Masse herauszustechen. Beim Innovationsfestival „Digital Sports & Entertainment“ dreht sich alles um die aktuellen Themen und Herausforderungen im digitalen Sportmarketing.
In Berlin tauschen über 400 Teilnehmer und zahlreiche Referenten frische und innovative Ideen zu eCommerce, Influencer, eSports, Content, Datenschutz, Big Data und Fan-Engagement und Fanbindung aus, um auf die digitalen Veränderungen im Sportbusiness vorzubereiten und vor allem um das Potenzial dieses Wandels nutzen zu können.
Alle Infos unter: digital-sports-entertainment.de
SPOBIS 2021
Wann: 09.02.2021 – 10.02.2021
Wo: Düsseldorf
Der SPOBIS , das große Treffen der Sportbusiness-Szene, ist Europas größte B2B-Plattform für die Sportbranche und diese wird stätig weiter ausgebaut, um der hohen Nachfrage aus allen Bereichen des Sportgeschäfts gerecht zu werden.
Auf der SPOBIS diskutieren die führenden Entscheidungsträger aus Europa und anderen Ländern über ihre Fachkenntnisse, Meinungen und Visionen der Zukunftsthemen der Sportbranche. Es geht um Themen, wie z.B.: Sport-Tech, Digitalisierung, Fußball, Sportmix, Medien, Venue & Events, Sponsoring und Vermarktung. Über 1: 1-Chats, Präsentationen, Fallstudien und anderen Formaten können sich die Besucher an zwei Tagen auf 11 Bühnen austauschen.
Um die neuesten Technologietrends in der Sportbranche zu erleben, zu testen und zu verstehen, treffen sich jährlich über 3.500 SPOBIS-Teilnehmer. Darunter befinden sich Technologieanbieter, digitale Unternehmen und Start-ups mit Vereinen und Verbänden sowie junge Fachleute und Entscheidungsträger.
Neben dem zweitägigen Bühnenprogramm bietet der SPOBIS unzählige Möglichkeiten zum Networking, Arbeiten, Brainstorming, Karrieren – und natürlich auch zum Spaß. Die SPOBIS ist einiges mehr als nur eine Reihe von Präsentationen und Diskussionen.
Zwei volle Tage mit spannenden Inhalten, ein absolutes Muss für alle, die in der Sportbranche aktiv sind!
Wir wünschen Ihnen ein großartiges Jahr mit spannendem Input, vielen Möglichkeiten zum Networking und spannenden neuen Projekten!
Alle Infos unter: spobis.de